Du wirst keine Liste der Top Sehenswürdigkeiten in Dubai finden, ohne die Dubai World Islands. Die künstlich angelegten Inseln in Form einer Weltkarte liegen vor der Küste des Stadtteils Jumeirah. Das Projekt umfasst heute 300 Inseln, welche alle Kontinente und Länder in ihrer Anordnung abbilden. Jeder, der Lust und Geld hatte, konnte sich eine der Inseln sichern. Heute noch stehen einige zum Verkauf. Dubai World Islands ist das zweitgrößte Projekt in diesem Stil. Den Titel als größte künstliche angelegte Inselformation sicherte sich „The Palm“, welche ebenfalls in Jumeirah zu finden ist. Einige Inseln wurden bebaut und so entstand der Royal Island Beach Club. Wir erzählen Dir alles Wissenswerte zu deinem Besuch der Dubai World Islands.
Die wichtigsten Fakten zur Dubai World Islands
Entstanden ist die Dubai World Islands durch künstliche Aufschüttung. Viele Jahre dauert es bis man den Sand zu dem heutigen Bild der Inseln modelliert hat, was einer baulichen Meisterleistung gleicht. Die Insel soll heute vor allem der reicheren Bevölkerungsschicht als privater Rückzugsort dienen. Die Fläche der Inseln beträgt im Schnitt zwischen 23.000 und 87.000 Quadratmeter. Als Transportmöglichkeit dienen Boote oder Helikopter. So ist die Anreise zur Dubai World Islands schon ein Erlebnis für sich. Vor allem mit dem Helikopter und der Vogelperspektive wird die ganze Pracht der Anlage erst offenbart.
Was Du auf den Dubai World Islands findest
Einige der Inseln sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf einer findest Du zum Beispiel ein Museum, welches über die Geschichte des Landes berichtet. Die Lebanon Island ist ein begehrtes Besucherziel. Mit einem Tageszugang kannst Du im Royal Island Beach Club einen entspannten Tag verbringen, den Blick auf das Festland genießen und am Strand relaxen.
Wem gehören die Inseln?
Einige Prominente haben sich schon ihre Inseln gesichert. So ist Milliardär Richard Branson stolzer Besitzer der Insel England. Die Insel Deutschland befindet sich im Besitz eines Österreichers. Michael Schumacher bekam sogar eine der Inseln von Sheikh Mohammed bin Rashid al Maktoum geschenkt. Jeder hat das Recht seine private Insel ganz nach seinen Vorstellungen und Ideen zu bebauen.
Gleichermaßen sehenswert: Palm Islands
Die Inselgruppen in Palmen-Form sind ebenfalls einen Ausflug wert. Diese bestehen aus 2 Insel, wobei bislang nur The Palm, Jumeirah aktiv genutzt wird. Die Palm Island befinden sich in Besitz der staatseignen Baugesellschaft "Nakheel" und sind mit zahlreichen Villen und Ferienhäusern bebaut. Diese unterscheiden sich oft vom baulichen Stil, was das Bild der Insel prägt. In einigen luxuriösen Hotels auf „The Palm“ kannst Du einmalige Nächte verbringen.
Eines der spektakulärsten Hotels ist zweifelsohne das Atlantis The Palm Dubai Hotel. Als Gast kannst Du dich in der Anlage frei bewegen. Als Tourist sind nur bestimmte Bereiche zugänglich. Darunter der pompöse Wasserpark Aquaventure, welcher als bester Aquapark des Landes bekannt ist. Darüber hinaus findest Du im Hotel das The Lost Chambers Aquarium mit einer atemberaubenden Anlage, in welcher Du rund 65.000 Fischen begegnen wirst. In der Dolphin Bay hast Du sogar die Möglichkeit mit Delphinen zu schwimmen. In den Restaurants des Mega-Hotels werden die Gäste von einem 5-Sterne-Koch mit kulinarischen Highlights verwöhnt. Als Hotelgast sind alle Bereiche kostenfrei. Auch wenn Du als Tagesgast Eintritt zahlen musst, lohnt sich ein Ausflug allemal.
Im Internet kannst Du vor deiner Reise die meisten Tickets buchen. Solltest Du dich für eine Pauschalreise nach Dubai entschieden haben, kann es gut sein, dass viele Eintrittspreise, wie für Dubai World Islands oder The Palm, bereits im Gesamtpreis enthalten sind und Du dich um nichts weiter kümmern musst.